Überbauung Electrolux Areal

Hauptsitz Swissgrid, Neubau, Studienauftrag, 1. Rang, 2013

Auf dem ehemaligen Gelände der Electrolux steht nach Abriss der alten Produktionshallen ein zentraler und gut erschlossener Standort zur Verfügung, auf dem der neue Hauptsitz der Swissgrid sowie eine Wohnüberbauung mit 58 Zweieinhalb- bis Viereinhalbzimmerwohnungen entstehen sollen.

Durch die Platzierung zweier unabhängiger Gebäude direkt an der Bleichemattstrasse erhalten beide Nutzungen eine eindeutige Adresse und werden im bestehenden Gefüge verortet. Das Bürogebäude der Swissgrid findet durch seine senkrechte Ausrichtung zum eher linear strukturierten Strassenraum selbstbewusst seinen Platz innerhalb des städtebaulich bereits gebauten Kontextes zwischen Bleichematt- und Herzogstrasse und passt sich in seiner Massstäblichkeit in die bestehende Bebauungsstruktur ein.

Parallel zu diesem wird das neue Wohngebäude platziert, das durch seine mäandrierende Form auf die umliegenden Bauten reagiert, aber auch Anknüpfpunkte für eine zukünftige Entwicklung dieses Areals bieten kann. Durch diese Intervention öffnet sich das Areal in Richtung der Strasse, so dass die verschiedenen Quartiersräume stärker miteinander verzahnt werden.

Mehr zu diesem Projekt

Pläne

Bauherrschaft: Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate SwitzerlandBaukosten: Sulzer+Buzzi Baumanagement AG, OltenLandschaftsarchitektur: Rotzler Krebs Partner GmbH, WinterthurHLKS-Planer: Haustec engineering AG, OstermundigenElektroplaner: HEFT. HESS. MARTIGNONI. Aarau AGBauingenieur: Gruner AG, BaselBauphysik: Zeugin Bauberatungen AG, MünsingenBrandschutz: Braun Brandsicherheit AG, WinterthurAkustik: Grolimund + Partner AG, Aarau