Mit Beiträgen von: Yasmin Afschar, Felix Fuchs, Jasmin Grego, Stephanie Kühnle, Tivadar Puskas, Zoé Rüttimann, Kuno Schumacher, Judit Solt, Philipp Tscholl, Fiona Wiesner, Lukas Zumsteg,
Erich Zwahlen
Herausgeber: Schneider & Schneider Architekten ETH BSA SIA AG, Aarau
Beratung: Madeleine Schuppli
Grafik Design: Bruno Margreth und Muriel Flückiger
Verlag: Park Books AG, Zürich
Erscheinungsdatum: Mai 2025
Schneider & Schneider bringt Buch heraus
In der neuen Monografie werden 19 Werke des Aarauer Architekturbüros vorgestellt.
Aargauer Zeitung, 10. Mai 2025, S. 31
Andrea Eschbach, Einst Kegelbahn, jetzt Restaurant.
Schneider & Schneider Architekten und Jasmin Grego entwickelten für das Restaurant Brücke in Niedergösgen ein massgeschneidertes Konzept.
TEC21, 04/2025, S. 20-22
Anna Wanner. Vorbild Thurgau. Viele Spitäler kommen nicht aus den roten Zahlen. Grosse Ausnahme ist die Thurmed AG. Was macht sie besser ?
Aargauer Zeitung, 17. Februar 2025, S. 4
Wohnungsbaugenossenschaft Goldern in Aarau
swiss arc digital, 04/2025
2024
Deborah Fehlmann, Das Aarau von morgen.
Hochparterre Themenheft Aarau im Fluss, November 2024, S.17-23.
Matthias Piazza, Der Bitzihang wird zum Zuhause für alle Generationen.
100 neue Miet-und Eigentumswohnungen und ein Alters und Pflegeheim sind am Ennetbürger Hang geplant.
Nidwalder Zeitung, 12. November 2024
Nadja Rohner. Das sind die Restaurants in der Region Aarau-Lenzburg. Restaurant Brücke, Niedergösgen.
Aargauer Zeitung, 1. Oktober 2024
André Widmer, 88 neue Wohnungen im Dorfzentrum.
Seetaler Boote, 5. September 2024, S.5
Naja Rohner, Nochmals 122 Wohnungen: Das zweite Baugesuchfür das neue Rockwell-Areal liegt auf.
Aargauer Zeitung, 15.8.2024
Neuartiges Verfahren bei Hirslanden Neubau im Einsatz.
Aaargauer Zeitung, 8. Februar 2024
Restaurant Brücke, Niedergösgen.
best architects 24, S. 78-81, zinnobergruen GmbH
2023
Matthias Niederberger, Hand zum Spaten, fertig, los! Die Klinik Hirslanden Aarau baut beim Kern-Areal ein neues Gebäude – am Montag erfolgte der Spatenstich.
Aargauer Zeitung, 21. November 2023, S.18
Züri wird Wald, Gruppe Bibergeil.
Crowdplanning für ein grünes Zürich, Wolfgang Rossbauer, Silas Hobi, Caspar Schärer, Lorenz Eugster, Hrsg. umverkehR & Architekturforum Zürich (2023)
best architects 22, S. 174-177, zinnobergruen GmbH (2021)
Christian Inderbitzin, Andreas Soneregger, Andreas Graf, Lukas Zumsteg: Den Raum neu denken: drei
Forschungsarbeiten für räumliche Visionen im grossen Massstab.
Du, 910, Städtebau - Die Rückkehr des grossen Plans. S. 86-91
Marc Ribolla, Städtchen soll mit diesem neuen Bahnhof zur ÖV-Drehscheibe werden – dazu braucht es jetzt eine neue Nutzungsplanung.
Luzerner Zeitung, 29.10.2021
Urs Helbling, Schneider & Schneider im Hoch.
Aargauer Zeitung, 25.9.2021, S. 35
Michael Hunziker, Centurion Tower erhält eine Auszeichnung.
Aargauer Zeitung, 18.9.2021, S. 37
Interventionszentrum St. Margrethen: Siegerprojekt präsentiert.
Rheintal 24, 2.7.2021
Wolfgang Bachmann, Katharina Matzig. Wohnhaus mit Pferdestallungen.
100 Traumhäuser, Callwey, 2021
Köbi Gantenbein, Postkarte Nr.20. Ein Waldfest.
Johann Coaz schrieb vor 150 Jahren das Waldgesetz. An einem Waldfest am Hang der Lägern forderte die Gruppe Bibergeil es mit « «Forêt en plus» heraus. Sie will der Schweiz mehr Wald geben.
Daniel Vizentini. Letzte Baulücke wird geschlossen. Torfeld Süd.
Aargauer Zeitung, 1.4.2021, S. 25
Alfons Raimann, Die Tage des alten Bettenturms des Kantonsspitals Frauenfeld sind gezählt.
Thurgauer Zeitung, 5.3.2021, S. 29
Beat Schneider, Pascal Schwarz, Ein nachhaltiges Spiel für die Zukunft.
Kantonsspital Frauenfeld, Projekt "Horizont".
Fassade 02/2021, S. 30-35
François Esquivié. Gute Aussichten. Kantonsspital Frauenfeld.
Schweizer Baudokumentation, 02/2021, S. 24-33
2020
Heidi Hess: Wie aus der Brache ein reizvoller Dorfplatz wird.
Reussbote, 4.12.2020, S. 5
Marcel Bächtiger: Häuser mit Bahnhof. Bremgarten baut einen neuen Bahnhof – oder sind es Wohngebäude?
Hochparterre online, 3.12.2020
Paul Knüsel: Eine liegende Bettenstation.
Bis 2022 ist der Spitalhügel von Frauenfeld eine Grossbaustelle.
TEC21, 36/2020, S. 15-16
Marc Ribolla, Urs Helbling: Aarauer können Bahnhof realisieren.
Architekten Schneider & Schneider gewannen den Wettbewerb für einen Komplex der AVA in Bremgarten.
Aargauer Zeitung, 22.10.2020, S. 25
Marc Ribolla: Siegerprojekt erkoren: So soll der neue Bahnhof Bremgarten ab 2025/26 aussehen.
Aargauer Zeitung, 21.10.2020
Barbara Mathys und Philippe Erath, Raumplanung und Zersiedelung, Wie die Schweiz das Zersiedelungsproblem stoppen könnte.
Schweizer Radio und Fernsehen, 11.9.2020
Nadja Rohner: In der Goldern wird verdichtet - mit viel Holz.
Aargauer Zeitung, 4.9.2020
Dominic Kobelt, Ein Viertel mehr Wald im Aargau ?
In: Radio24, 3.9.2020
Dominic Kobelt: Visionäre und Spielverderber. Sind Bäume die Antwort auf den Klimawandel ?
Aargauer Zeitung, 3.9.2020, S. 22
Kevin Capellini: 4, 3 Millionen Bäume im Aargau und eine Waldstadt.
Aargauer Zeitung, 29.8.2020, S. 24-25
Gruppe Bibergeil: «Forêt en plus».
Bibergeil-Anzeiger N°3, 08/2020
Roderick Hönig: Mehr Wald! Die Gruppe Bibergeil fordert einen Viertel mehr Wald für den Kanton Aargau. Zusammen mit der FHNW lädt die Architekten- und Plangergruppe am 1. September zur Diskussion ihres «Zukunftsplans Wald» ein.
Hochparterre online 24.8.2020
Das Rückgrat der Stromversorgung. Schneider & Schneider haben den Hauptsitz der Swissgrid in Aarau gestaltet. Er soll Sicherheit und Offenheit vereinen. Wie geht das ?
Sonntagzeitung, 17.05.2020, S. 40
Lukas Tobler, Marius Leutenegger: Die Häuser am Rand.
Wohnen im Mehrfamilienhaus mit den Vorteilen eines Einfamilienhauses.
Neue Zürcher Zeitung, 18.04.2020, S. 8
Gute Aussichten für das Kantonsspital Frauenfeld.
Bauen Modern, 4/2020, S. 19
Kantonsspital Frauenfeld wird Covid-Zentrum.
200 zusätzliche Betten im alten Spital